Na? Mal wider in Erinnerungen schwelgen?
Die Wiege, das Schaukelpferd, die alten Kinderklamotten und auch das Spielzeug...
Doch hast du jemals darauf geachtet, was drauf steht?
Wo es produziert wurde oder ob es ein Gütesiegel hat?
Wir zeigen dir Einblicke in die Welt der Spielzeugproduktion!
Als wir von dem Projekt „Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung“ hörten, waren wir überzeugt, dass wir in jedem Fall daran mitwirken wollen. Auch wenn es sich am Anfang nicht ganz so brisant anhört. Über das Thema „die Spielzeugproduktion in China“ hatten wir schon mal vorher gehört. Uns aber nie genau damit beschäftigt. Diese Gelegenheit kam nun.
Da dieses Projekt ein Wettbewerb unter Schulen und Klassen ist, werden alle Schüler mit einbezogen. Wir erkundigen uns über Firmen, die in China produzieren. Auch der ICTI-Care-Process gehört zu unseren Recherchen. Genauere Informationen findet ihr auf unserer Seite, welche unsere Präsentation für den Wettbewerb darstellt.
Da die Arbeitsbedingungen in China ein heikles und brisantes Thema sind, wird uns nie langweilig. Da wir bald erfahren, welch grausame Arbeitsbedingungen in China vorherrschen, stürzen wir uns noch mehr in die Arbeit. Sogar Experten werden hinzugezogen, um unsere vielen Fragen zu beantworten.
Wir wollen was verändern!
______________________________________________________________________
Here's a message for no German-speaking people:
We want to provide you a look into the business world and the working conditions in China and Germany. If you have any questions, please ask us with writing a message
at "Feedback".
We hope that we can help you although German isn't your mother language!
______________________________________________________________________